
Eine Ausrichtung der Landesgartenschau 2027, die eine ganze Stadtregion einbezieht und die beiden Stadtteile Ziegenhain und Treysa über das Hochwasserrückhaltebecken hinweg zusammenwachsen lässt, schafft nicht nur eine neue Identität für Schwalmstadt. In Verbindung mit dem konsequenten Ausbau der innerörtlichen, interkommunalen und regionalen Kooperationen wird eine ganze Region mitgenommen, wodurch die politischen Ziele, die ländliche Region zu stärken, umgesetzt werden können.
Ein Gesamtkonzept Landesgartenschau 2027, das nach kreativen Lösungen für einen zukunftsorientierten Stadtumbau sucht, wäre ein nicht zu unterschätzendes Zukunftspotential für Schwalmstadt und könnte, als überregionale Beispielfunktion für gelungene Stadtentwicklung im ländlichen Raum, bis weit in die Region strahlen.
Die Bereisung der Fachkommission aus dem hessischen Umweltministerium fand am 03.02.21 statt. Im April wird entschiden, wer den Zuschlag für die Landesgartenschau erhalten wird.
Website LGS Schwalmstadt









Größe ca. 25ha Dauerbepflanzung + ca. 9ha temporäre Bepflanzung
Bewerbung 2020
Zuschlag offen
Auftraggeber Stadt Schwalmstadt